Der Vierkreisel-Schwader für den überbetrieblichen Einsatz.
Bis zu 15,00 m Arbeitsbreite - bis 17 ha pro Stunde!
Für Großbetriebe und Lohnunternehmer zählt bei der Grünfutterernte beste Arbeitsqualität bei hoher Schlagkraft. Beides vereint der neue Vierkreisel-Schwader Andex 1505 von Vicon mit seiner variablen Arbeitsbreite von 9,80 - 15,00 m. Dabei kann sich die Maschine trotz ihrer großen Arbeitsbreite perfekt unebenem Gelände anpassen. Denn die hinteren 2 Kreisel verfügen über das von anderen Modellen bekannte Terralink Quattro-System. Hier kann sich jeder einzelne Kreisel unabhängig von den anderen dem Gelände in 3 Ebenen anpassen. Bei den vorderen Kreiseln wurde ein zusätzliches Gelenk in die Führungsarme der Kreisel eingebaut.
Damit lässt sich der Großschwader während des Schwadens stufenlos in seiner Arbeitsbreite anpassen. Tritt ein Hindernis auf, kann dies durch einseitiges Einschwenken des Schwaderarms umfahren werden. Und zwar ohne Arbeitsunterbrechung. So bleibt das Schwad immer gerade und annähernd gleich stark. Zudem gelingt es Vicon mit diesem System die Transportbreite von 4,00 m einzuhalten trotz einem Kreiseldurchmesser der vorderen Kreisel von 3,85 m.
Die Vorteile
Technische Daten:
Arbeitsbreite (m) | Zinkenarme | Gewicht (kg) | |
Andex 1505 | 9,80 - 15,00 |
2x13/4 2x15/5 |
5.660 |
Einfaches und entspanntes Schwaden ist nun dank Vicon GEORAKE auch bei großen Arbeitsbreiten möglich. Das Ergebnis von GEORAKE sind gerade und perfekt geformte Schwaden die nicht nur die Fahrer der nachfolgenden Erntemaschinen enorm entlasten.
GEORAKE bedeutet, dass der Schwader genau registriert, wo er schon geschwadet hat und hier den entsprechenden Kreisel automatisch aushebt. Jeder einzelne Kreisel wird individuell angesteuert. Kommt der Schwader wieder an unbearbeitete Flächen, werden die einzelnen Kreisel wieder individuell abgelassen. Dies erfolgt so zeitig, dass komplette perfekt geschwadet ist.
Beim Schwaden von nicht gleichmäßig zugeschnittenen Flächen wird durch GEORAKE verhindert, dass schon abgelegte Schwade wieder auseinandergezogen werden. Auch hier werden die einzelnen Kreisel schnell und individuell angehoben. Der Fahrer konzentriert sich komplett auf das Fahren des Traktors. Das Ergebnis sind Schwade in Perfektion.
Wenn eine Kaufentscheidung ansteht, ist es heute nicht immer einfach, die optimale Lösung aus dem breiten Marktangebot zu finden. Der technologische Fortschritt bei Traktoren und Geräten ist groß, sie werden vielfach mit Hightech-Elektronik ausgestattet. Wir verstehen die damit verbundene Komplexität und haben es uns zum Ziel gesetzt, sie mit einfachen und zukunftsorientierten Lösungen auszurüsten. Deshalb haben wir die ISOBUS Universal-Termials IsoMatch Tellus Pro und IsoMatch Tellus GO+ entwickelt, die für einfache Maschinenbedienung und effizientes Arbeiten gedacht sind.
IsoMatch Tellus PRO 12“-Terminal bietet Ihnen die optimale Lösung für ein automatisches All-in-one Steuerungssystem von der Traktorkabine aus.
IsoMatch Tellus PRO ist das Zentrum, das alle Ihre ISOBUS-Maschinen verbindet und sowohl Precision Farming Anwendungen ausführt, als auch mit Farm-Management Systemen kommuniziert.
Mit diesem Terminal holen Sie das Maximum aus Ihren Pflanzenbeständen und Ihren Maschinen. Durch Nutzung der variablen Applikationsmengensteuerung und der automatischen Teilbreitenschaltung sparen Sie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und auch Saatgut. Mit zwei Bildschirmen im IsoMatch Tellus PRO haben Sie die Möglichkeit, zwei Maschinen oder Vorgänge gleichzeitig zu überwachen.
Einfache Anwendung. Volle Kontrolle.
Mit dem IsoMatch Tellus GO+ lassen sich Geräte auf ganz unterschiedliche Weise bedienen. Der Fahrer steuert die Maschine so, wie er es für erforderlich hält: Die Grundeinstellung nimmt er über den Touchscreen vor. Während der unruhigeren Fahrt benutzt er alternativ die fühlbaren Tasten oder den Drehgeber. Noch nie war die Steuerung von ISOBUS-Geräten so einfach.
Erster Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft
Der IsoMatch Tellus GO+ erleichtert Betrieben den Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft. Die integrierte Software IsoMatch GEOCONTROL, steigert die Effizienz und spart Zeit und Kosten. Zur Software-Ausstattung gehören ein manuelles Spurführungssystem, die automatische GPS-Teilbreitenschaltung sowie die ortsspezifische Mengenausbringung – ob mit Düngerstreuern, Pflanzenschutzspritzen oder Sämaschinen.
Das IsoMatch Grip ISOBUS Joystick maximiert den Bedienkomfort. Die ergonomische Form, sowie die komplette Freiheit die Knöpfe mit insgesamt 44 Funktionen zu belegen sind einzigartig. Per Knopfdruck haben Sie so unendlich viele Möglichkeiten, die Maschine zu überwachen.