Neueste Generation der Kreiselzettwender – Wartungsfreie Antriebe und kompakte Transportabmessungen
5 Modelle in den Arbeitsbreiten 5,50 m, 6,80 m, 7,60 m, 9,00 m und 11,20 m
Produktivität steht im Mittelpunkt
Die Modelle Fanex 554, 684, 764, 904 und 1124 wurden entwickelt um unter allen Erntebedingungen Qualitätsfutter zu erzeugen.
Alle Modelle zeichnen sich durch den starken und 100 % wartungsfreien Antriebsstrang aus und dem neuem Heavy Duty Dreipunkt- und Rahmenkonzept. Einzig die Gelenkwelle benötigt eine regelmäßige Schmierung. Die wartungsfreien Ölbadgetriebe der Kreisel sind unter den Hauptrahmen geschraubt. Dies verringert die Belastung der Kreiselgetriebe enorm und die Stabilität der Auslegearme wird dadurch deutlich erhöht.
Für eine hohe Stabilität sind die FANEX-Kreiselzettwender mit breiten, flachen Zinkenarmen ausgestattet. Dabei sind die Zinken unter die Arme geschraubt und mit Keilplatten befestigt. Dies garantiert immer einen gleichen Anstellwinkel der Zinken und eine gleichbleibend gute Arbeit im Feld. Zudem sorgen auch die ProLine- Schwingungsdämpfer für eine gleichmäßige Arbeitsqualität. Sie stabilisieren die Maschine bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten und unebenen Flächen immer gerade hinter dem Schlepper.
Die Vorteile:
Technische Daten:
Arbeitsbreite | Kreisel/Zinkenarme | Gewicht | |
Fanex 554 | 5,50 m | 4/7 | 620 kg |
Fanex 684 | 6,80 m | 6/6 | 900 kg |
Fanex 764 | 7,60 m | 6/7 | 990 kg |
Fanex 904 | 9,00 m | 8/6 | 1260 kg |
Fanex 1124 | 11,2 m | 10 / 6 | 1.660 kg |